Wir alle wünschen uns den Frieden. Um diesem großen Wunsch in der aktuellen Zeit ein Zeichen zu setzen haben alle Kinder der Schule Friedenstauben gebastelt und in unsere Fenster gehängt.
Außerdem haben wir unseren Wunschbaum, der während des Lockdowns entstanden ist, wieder aufleben lassen. So haben viele Kinder der Schule ihre ganz persönlichen Wünsche aufgeschrieben und/oder dazu gemalt.
Liebe Eltern,
die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und so wird es nun Zeit, Sie über die Regelungen zum Start in das neue Schuljahr zu informieren.
Folgende Corona-Regeln gelten nach den uns bislang bekannten Vorgaben des Ministeriums:
https://www.schulministerium.nrw/elterninfo-wenn-mein-kind-zuhause-erkrankt-handlungsempfehlung
Wie bereits vor den Sommerferien erwähnt findet für alle Kinder der Klassen 2-4 von Mi, 18.08. bis Fr, 20.08.21 der Unterricht täglich von der 1. bis zur 4. Stunde (11.20 Uhr) statt. OGS und Betreuung finden wie gewohnt statt, der Schulbus fährt selbstverständlich auch zu diesen Zeiten. Ab Montag, 23.08.2021 gilt denn der jeweilige reguläre Stundenplan, den Sie von den Klassenlehrerinnen erhalten werden.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie dann noch in einem weiteren Elternbrief in den ersten Schultagen.
Mit meinem gesamten Team freue ich mich schon sehr darauf, alle Kinder wiederzusehen.
Herzliche Grüße
Petra Arndt
Schulleiterin
Die Carl-Sonnenschein-Schule ist eine Schule mit Tradition, in der schon die Eltern unserer Schüler unterrichtet wurden.
Das Kollegium berücksichtigt im Unterricht vielseitige Methoden und Formen des Lernens.
Unser Ziel ist die Gestaltung der Schule als Ort des Lernens und Lebens, an dem sich Kinder und Erwachsene wohlfühlen, sich gegenseitig wertschätzen und gemeinsam miteinander und voneinander lernen. Dies spiegelt sich auch in unserem Leitbild wieder:
Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern in unserer Schule moderne Unterrichtsformen, um deren individuellen Lernbedürfnissen gerecht zu werden sowie Teamgeist und soziale Verantwortung ausbilden zu können. Egal ob Haupt- oder Nebenfach - wir vermitteln in allen Fachbereichen das entsprechende Wissen und fördern unsere Schützlinge mit Arbeitsgemeinschaften und Projekten.